#004 - Die Top 10 Sehenswürdigkeiten für deinen ersten London Besuch
Shownotes
Du willst London zum ersten Mal besuchen und bist überfordert, weil die Auswahl an Sehenswürdigkeiten, Museen und besonderen Orten so groß ist? Dann ist diese Episode ideal für dich. Hier stelle ich dir die Top 10 Dinge vor, die du nicht verpassen darfst.
Weitere Tipps habe ich in diesem passenden Blogpost für dich: https://totally-london.net/london-tipps-fuer-erstbesucher/
Transkript anzeigen
In dieser Podcast Episode klären wir, welche Sehenswürdigkeiten du beim ersten Besuch in London einfach gesehen haben MUSST. Wenn du also 2022 einen Trip nach London planst, dann ist diese Folge genau richtig für dich.
Willkommen beim Totally-London – der Podcast, deiner Quelle für Nützliches und Skurriles aus und über die britische Hauptstadt. Ich bin Simone und ich nehme dich heute mit zu den Top 10 der Dinge, die du in London auf keinen Fall verpassen darfst.
Falls du in 2022 deinen ersten London Besuch planst, stehst du ggf. vor der Frage, was du unbedingt sehen und besuchen sollst. London hat über 200 Museen und so viele geschichtliche Bauten zu bieten, dass die Wahl wirklich schwerfällt. Aber gemeinsam mit meiner Facebook Grupp „London Total“ habe ich überlegt, was wir dir als Hilfestellung anbieten können. Hier kommen unsere Top 10.
Klarer Favorit ist die Tower Bridge.
Die markante Brücke ist sicherlich eins der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und ich wette, du hast sie schon unzählige Mal gesehen.
Du kannst die Brücke einfach nur nutzen, um vom südlichen Teil der Stadt zurück in den Nordteil zu gelangen.
Allerdings kannst du die Tower Bridge auch besichtigen und dann 40 Meter oberhalb der Straße über die Gehwege gehen, die die beiden Türme verbinden. In den Türmen und im Maschinenraum erfährst du mehr über den Betrieb der Brücke und wie das Öffnen funktioniert. Denn immer wieder muss die Brücke in der Mitte hochklappen, um Schiffe durchfahren zu lassen. Die genauen Zeiten dafür kannst du auf der Webseite nachlesen. Wenn du es einrichten kannst, erlebe das live mit. Wirklich ein Erlebnis.
Das Laufen zwischen den Türmen ist seit ein paar Jahren an einer Stelle noch mal aufregender geworden, denn man hat auf 10 m den Boden mit Glas ersetzt, d.h. du kannst beim Drüberlaufen nach unten auf die Brücke schauen.
Big Ben steht auf Platz 2 der Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst.
Der Uhrenturm war viele Jahre komplette eingerüstet und wurde restauriert, aber das Jahr 2022 wurde wieder von den berühmten Glockenschlägen eingeläutet und das Gerüst wird derzeit abgebaut. Du kannst den Turm also wieder in voller Schönheit sehen.
Wichtig zu wissen: der Uhrenturm heißt Elizabeth Tower, Big Ben ist nur der Name der größten Uhr im Turm. Aber für ganz viele ist Big Ben einfach der Turm, der nahe der Westminster Bridge als Teil der Houses of Parliament steht.
Wichtig zu wissen: Den Uhrenturm kann man als Tourist nicht besichtigen, das obligatorische Foto davor solltest du dir aber nicht entgehen lassen und im Idealfall bist du sogar zur vollen Stunde hier und hörst dir das Läuten an.
Wichtig zu wissen: Auf dem dritten Platz steht die Westminster Abbey.
Wichtig zu wissen: Die Krönungs- Hochzeits- und Bestattungskirche der britischen Monarchie seit 1066 steht in direkter Nachbarschaft zu Big Ben.
Wichtig zu wissen: Die Kirche kannst du besichtigen und hierbei gehen schon mal locker 2 Stunden drauf.
Wichtig zu wissen: Mit einem Audioguide wirst du durch die Kirche geführt, vorbei an berühmten Fenstern und Gräbern, dem Krönungsstuhl der Monarchie und dem Grab des unbekannten Soldaten. Das hast du bestimmt schon mal gesehen, denn hier werden die Brautsträuße der königlichen Bräute am Tag ihrer Hochzeit abgelegt. Eine Tradition, die Queen Mum 1923 ins Leben rief, um ihren im Krieg gefallenen Bruder zu ehren.
Wichtig zu wissen: Extraeintritt kosten die Queen’s Diamond Jubilee Galleries, die erst seit 2018 eröffnet sind. Von hier hast du einen guten Blick hinunter ins Kirchenschiff und kannst 300 Artefakte aus der Sammlung der Westminster Abbey bestaunen. U.a. die Hochzeitsurkunde von William & Kate.
Wichtig zu wissen: St Paul’s Cathedral ist auf Platz 4 der Must-See in London.
Wichtig zu wissen: Die Kathedrale mit der mächtigen Kuppel wurde von Sir Christopher Wren nach dem großen Feuer 1666 neu erbaut.
Wichtig zu wissen: Eine sehr beeindruckende, große Kirche, die aus vielen Gründen einen Besuch wert ist.
Wichtig zu wissen: Die Spiral Staircase aus Harry Potter und der Gefangene von Azkaban befindet sich hier (um sie zu sehen musst du aber eine zusätzliche Tour buchen).
Wichtig zu wissen: In der Gruft liegen viele berühmte Menschen begraben, u.a. Lord Horatio Nelson (das ist der, dessen Statue am Trafalgar Square steht) und Sir Christopher Wren (der nach dem großen Feuer so viele Kirchen wieder aufbaute)
Wichtig zu wissen: Hier haben Charles und Diana im Juli 1981 geheiratet.
Wichtig zu wissen: Nach vielen Treppen hinauf hast du von der Kuppel aus tolle Ausblicke auf London
Wichtig zu wissen: Hier entsteht gerade ein Denkmal für die Covid Toten „Remember Me“, das via Crowdfunding finanziert wurde.
Wichtig zu wissen: Es gibt in der Gruft ein tolles Café und einen umfangreichen Shop
Wichtig zu wissen: Du siehst, ich bin großer Fan von St Paul’s und entdecke bei jedem Besuch wieder etwas Neues.
Wichtig zu wissen: Auf Platz 5 steht der Tower of London. Und was soll ich sagen – Geschichte pur
Wichtig zu wissen: Hier kannst du locker einen halben Tag verbringen, denn der Tower schaut auf eine lange Geschichte zurück.
Wichtig zu wissen: Er war Gefängnis, Hinrichtungsstätte, Zoo, Waffensammlung und bewahrt heute die Kronjuwelen auf. An denen wirst du auf dem Fließband vorbeigefahren und du kannst sicherlich erahnen, wie groß die Sicherheitsvorkehrungen sind.
Wichtig zu wissen: Hier leben die 6 Raben, die das Schicksal des gesamten Königreichs und der Monarchie in der Hand bzw. eher im Flügel haben. Denn die Legende sagt, dass wenn sie jemals aus dem Tower wegfliegen, sind Land und Monarchie dem Untergang geweiht. Damit das nie passiert, wird ihnen eine Flugfeder gestutzt.
Wichtig zu wissen: Den Tower kannst du gut mit der Tower Bridge verbinden, denn beide stehen quasi nebeneinander.
Wichtig zu wissen: Auf den sechsten Platz hat die Gruppe eins der über 200 Museen gewählt, und zwar das Natural History Museum in South Kensington.
Wichtig zu wissen: Das Naturkundemuseum ist – wie die meisten staatlichen Museen – kostenlos.
Wichtig zu wissen: Auch hier kannst du dich stundenlang aufhalten, Kinder kommen hier aus dem Staunen vermutlich gar nicht mehr raus
Wichtig zu wissen: Eine eigene Dino Ausstellung mit lebensgroßem T-Rex inkl. Sound und andere Themenausstellungen. Überall gibt es Dinge zum Anfassen und Ausprobieren.
Wichtig zu wissen: In der Eingangshalle hängt das Skelett des Blauwalmädchens Hope von der Decke.
Wichtig zu wissen: Es gibt einen schönen Garten
Wichtig zu wissen: Und mein persönliches Highlight – die Spirit Collection. Dieser Sonderbereich ist nur an ausgewählten Tagen zugänglich, kostet dann auch Eintritt, aber du kannst unzählige Tiere in Alkohol eingelegt bestaunen. Es sind sogar einige dabei, die Charles Darwin gehörten. Besonders ist hier auch der 8 m lange Oktopus Archie.
Wichtig zu wissen: Auf Platz sieben steht Camden Town und die passenden Märkte.
Wichtig zu wissen: Camden ist eine Gegend, die schon immer einen ganz besonderen Charme hatte. Zwar ist es mittlerweile auch hier sehr gentrifiziert, aber manchmal kann man den ursprünglichen Charme noch durchblitzen sehen.
Wichtig zu wissen: Früher war er hier deutlich abgerockter und dreckiger.
Wichtig zu wissen: Hier wohnte Amy Winehouse und auch ihr Lieblings-Pub ist hier.
Wichtig zu wissen: Es gibt mehrere Märkte, die von Klamotten zu Möbeln so gut wie alles verkaufen.
Wichtig zu wissen: Auf dem Weg von der Tube Station hoch zum Stables Markt kommst du an bunt verzierten Häusern vorbei, deren Wände mit übergroßen Schuhen, Schmuck oder Klamotten geschmückt sind. Je nachdem, was verkauft wird.
Wichtig zu wissen: Egal, ob du ausgefallene Klamotten kaufen willst oder ob du nur bummeln und Leute schauen willst, Camden solltest du dir auf jeden Fall mal ansehen.
Wichtig zu wissen: Zumindest gesehen haben solltest du auch das Riesenrad, das London Eye.
Wichtig zu wissen: Das steht seit der Jahrtausendfeier dauerhaft am Themseufer und fährt dich in großen Kabinen auf 135 m hoch. Die Umdrehungen sind wirklich langsam und die Kabinen so groß, dass sie mehrere Personen hier auch bequem bewegen können.
Wichtig zu wissen: Die Aussicht ist gut, wenn du Big Ben und die Houses of Parliament von oben sehen möchtest.
Wichtig zu wissen: Covent Garden ist die Gegend, wo früher der Obst- und Gemüsemarkt stattfand. An den erinnern heute noch die Markthallen, in denen heute u.a. das London Transport Museum untergebracht ist.
Wichtig zu wissen: Heute kannst du hier in zahlreichen kleinen Shops bummeln gehen, es gibt Restaurants und Bars
Wichtig zu wissen: Im Kellerbereich geben Sänger des benachbarten Royal Opera House oft kostenlose Gesangsvorführungen und auf der Piazza toben sich Straßenkünstler aus.
Wichtig zu wissen: Hier ist es trubelig, bunt und ja, vielleicht auch sehr touristisch, aber ich mag die Gegend dennoch sehr.
Wichtig zu wissen: Den Trafalgar Square kennst du ggf. noch aus deinem Englischbuch in der Schule. Zumindest ist das bei mir so.
Wichtig zu wissen: Der zentrale Platz wird von der Statue von Admiral Horatio Nelson dominiert, der in 52 m Höhe auf der Nelson’s Column steht.
Wichtig zu wissen: Bewacht wird die Säule von 4 übergroßen Löwenstatuen, auch die können einen wichtigen Teil im Untergang Londons spielen. Denn sollte Big Ben jemals 13 schlagen, werden sie sich erheben und London beschützen.
Wichtig zu wissen: An den Ecken stehen 3 Standbilder, der vierte Sockel wurde aus Geldgründen nicht mehr gefüllt. Und die wird daher für moderne Kunst genutzt. Auf der 4th Plinth wechseln ca. alle 2 Jahre die Kunstwerke.
Wichtig zu wissen: Die National Gallery befindet sich am oberen Ende des Platzes. Hier kannst du u.a. die Sonnenblumen von Van Gogh und Gemälde von Rembrandt, van Eyck und da Vinci bewundern. Der Eintritt ist kostenlos.
Wichtig zu wissen: Am Trafalgar Square steht auch die kleinste Polizeistation Englands. Heute nur noch als Abstellkammer für Putzutensilien verwendet, war hier früher Platz für max. zwei Gefangene.
Wichtig zu wissen: Die Kirche St Martin-in-the-Fields hat immer wieder Konzerte im Kerzenschein im Angebot, verfügt über ein gute Cafe in der Krypta und einen guten Shop
Wichtig zu wissen: Vielleicht kennst du noch alte Fotos, wo Menschen auf dem Trafalgar Square stehen, und von Tauben umzingelt sind, weil sie Futter in der Hand halten? Fand ich immer schon ein wenig gruselig, ist aber mittlerweile auch verboten. Denn die Hinterlassenschaften von Hunderten von Tauben haben nicht nur den Platz verdreckt, sondern auch Nelson’s Column angegriffen. Heute sorgen zwei Bussarde dafür, dass die Tauben sich nicht hier mehr so heimisch fühlen. Die Bussarde dürfen hier morgens ihre Runden drehen.
Wichtig zu wissen: Das waren die Top 10 der Dinge, die du beim London Besuch auf keinen Fall verpassen darfst.
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind:
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Tower Bridge
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Big Ben
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Westminster Abbey
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: St Paul’s Cathedral
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Tower of London
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Natural History Museum
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Camden Town
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: London Eye
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Covent Garden
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Trafalgar Square
Noch mal kurz zusammengefasst. Die Top 10, die ich dir für deinen ersten Besuch in London empfehle sind: Das ist jedoch nur ein kleiner Teil von dem, was London zu bieten hat. Höre auch bei den nächsten Folgen wieder rein, wenn wir weitere Dinge betrachten, die London so besonders machen. Bis zur nächsten Episode, auf bald, deine Simone
Neuer Kommentar